Immer en Bewäjung

Shownotes

Bewegung bringt dich nicht nur von A nach B, sondern auch wieder zu dir selbst. Eine fröhliche Einladung, das Leben mit einem Augenzwinkern zu nehmen und mit beiden Beinen in Bewegung zu bleiben.

Transkript anzeigen

Executive Summary:

Jörg und Ralf kritisieren den übermäßigen Einsatz von Technologie beim Sport und den Leistungsdruck durch soziale Medien, und empfiehlt stattdessen, Bewegung ohne Ablenkung und Druck zu genießen.

Regelmäßige Bewegung hat vielfältige positive Auswirkungen: Sie beugt Krankheiten vor, fördert die geistige Leistungsfähigkeit, hilft beim Stressabbau und unterstützt die Kreativität.

Es werden verschiedene Bewegungsformen wie Joggen, Schwimmen, Radfahren und Wandern empfohlen, mit spezifischen Vorschlägen für Aktivitäten in der Natur, wie der Bergische Panoramaweg oder das Siebengebirge.

Meeting Notes:

Einführung und Themenvorstellung

Jörg und Ralf begrüßen die Hörer zum Podcast "Vill Zo Karmelle - Lebenskunst auf rheinische Art"

Das Thema der Folge ist Bewegung

Kritische Betrachtung moderner Bewegungskultur

Technologie und Bewegung

Jörg und Ralf kritisieren den übermäßigen Einsatz von Technologie beim Sport:

Jogger sind oft mit Funktionskleidung, Fitness-Trackern, Kopfhörern und Handys ausgestattet

Manche sprechen sogar in ihre Uhren, was an James Bond Filme erinnert

Jörg und Ralf bevorzugen Bewegung ohne technische Ablenkungen:

Möchten beim Radfahren, spazieren oder Laufen Ruhe haben und abschalten

Ziel ist es, den Geist in Schwung zu bringen und dem Körper etwas Gutes zu tun

Leistungsdruck und soziale Medien

Jörg warnt vor dem Druck durch soziale Medien:

Viele posten ihre Trainingsergebnisse auf Facebook und anderen Plattformen

Dies erzeugt zusätzlichen Druck und macht Bewegung zu einem weiteren Punkt auf der To-Do-Liste

Empfehlung: Bewegung sollte Spaß machen und nicht unter Druck stattfinden

Es muss nicht immer eine Challenge daraus entstehen

Positive Aspekte der Bewegung

Körperliche Vorteile

Regelmäßige Bewegung beugt verschiedenen Krankheiten vor:

Krebs

Alzheimer

Demenz

Burnout

Bewegung ist wichtig für ein langes und gesundes Leben

Geistige und emotionale Vorteile

Bewegung hilft beim Stressabbau

Fördert das Zu-sich-selbst-Finden

Jörg und Ralf erwähnen: "Bewegung macht schlau"

Erhöht die kognitive Leistungsfähigkeit

Verbessert die Verdrahtung der Synapsen im Gehirn

Hilft bei kreativen Blockaden und Problemlösungen

Verschiedene Bewegungsformen

Joggen: Jörg hat fünfmal am Kölnmarathon teilgenommen

Schwimmen: Jörg schwimmt gerne früh morgens im Freibad

Radfahren: Wird als gute Bewegungsform erwähnt

Stand-up Paddling:

Jörg besitzt ein aufblasbares Surfbrett

Fördert gute Körperspannung

Kann auf verschiedenen Gewässern im Bergischen praktiziert werden

Tanzen: Wird von Ralf als gute Bewegungsform erwähnt, Jörg war "König des Discofox"

Wandern: Wird als wieder populär gewordene Aktivität beschrieben

Empfehlungen zur Bewegung

WHO-Empfehlung: 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche

Andere Studien empfehlen 30 Minuten Bewegung an 5 Tagen pro Woche

Alltägliche Bewegung wird empfohlen:

Treppe statt Fahrstuhl nehmen

Zügig spazieren gehen

Auto öfter stehen lassen

Warnung vor zu schneller Steigerung der Aktivität, um Verletzungen zu vermeiden

Tanzen und Bewegung im Karneval

Jörg lobt die Tanzgruppen im Kölner Karneval:

Bezeichnet sie als "Salz in der Suppe" jeder Sitzung

Erwähnt speziell die Gruppe "Höppemötzjer"

Beschreibt die Leistungen der Tanzgruppen als Leistungssport

Betont, dass die Tänzer das ganze Jahr über trainieren, ohne Gage zu erhalten

Erwähnt die hohe Fitness und akrobatischen Fähigkeiten der Tänzer

Wandern und Naturerlebnisse

Bergischer Panoramaweg wird empfohlen:

Zieht sich durchs ganze Oberbergische

Bietet Möglichkeiten für Gruppenwanderungen und Einkehr in Biergärten

Erwähnung der Veranstaltung "Bergische 50" (50 km Wanderstrecke)

Siebengebirge wird als schönes Wandergebiet genannt:

Ölberg bietet schönen Blick auf Rheintal, Drachenfels und Petersberg

Jörg empfiehlt Wanderstöcke für Bergwanderungen

Reiseziele für Bewegung und Sport

Ötztal in Österreich: Jörg plant einen Besuch

Kreta: Wird als gutes Ziel zum Wandern erwähnt

Mallorca:

Von Jörg als "17. Bundesland" bezeichnet

Besonders der Osten der Insel wird für Wandern und Radfahren empfohlen

Abschluss und Fazit

Jörg zitiert einen Spruch vom Tuppes zum Thema Bewegung:

"Bewegung ist für Menschen da, wer nur noch hockt und niemals rennt, verpasst, was sich das Leben nennt."

Jörg und Ralf ermutigen die Zuhörer, sich zu bewegen und die Natur zu genießen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.